Vereinsanlässe

75 Jahre Jubiläum

 

logo

Am 17. Dezember 1944 gründeten 15 bestandene Turner, meist Ehrenmitglieder und Veteranen des Turnvereins, an einer Versammlung im legendären Hotel Bahnhof die Männerriege. Die Devise der Gründer: “Es sei ein vernünftiges, gesundes Turnen nach Weisung des Oberturners durchzuführen. Die Kameradschaft soll hoch gehalten werden und die Mitglieder sollen sich gegenseitig unterstützen“. Zu den Aufnahmebedingungen ist zu lesen:“Das Mindestalter für eine Neuaufnahme soll 32 Jahre betragen und in geheimer Abstimmung muss eine 2/3 Mehrheit erreicht werden“. Weiter kann man in den ersten Protokollen lesen:“Als erstes Turnlokal wurde der Hirschensaal bestimmt. Aber schon nach kurzer Zeit erfolgte der Wechsel in den Sonnensaal, wo bessere Platzverhältnisse bestanden. Geturnt wurde auf hohem Niveau und die Ballspiele waren sehr lebhaft, so dass Schreiner Hans Zbinden regelmässig nach den Turnstunden erschien und die Aufträge von zerbrochenen Fensterscheiben, Lampen und Mobiliar in Empfang nahm. Nicht selten gab es in der Hitze des Gefechts Unfälle, so dass man über das nahe Spital recht froh war“. Als strenge Regel galt, dass nach dem Turnen nicht gejasst werden durfte, dafür wurden alle Geburtstage gebührend gefeiert.

 

Das Jubiläum der Männerriege wurde an der diesjährigen Gewerbeausstellung und Wildsauchilbi gebührend, aber schlicht gefeiert. Mit einem Stand im Ausstellerzelt stellten Mitglieder der Männerriege interessierten Besuchern die Riege mit all ihren Aktivitäten vor. Es gelang sogar einige Mannen für einen Besuch der Turnstunden zu begeistern.

Am Samstag fand dann der eigentliche Jubiläumsakt im Räberstöckli mit anschliessendem Apéro statt. Präsident Rudolf Hügi konnte rund 70 Personen aus den Reihen der Behörden, Vereine, befreundeten Männerriegen, Sponsoren und natürlich der Mitglieder der Männerriege begrüssen.

Walter Roth führte mit attraktiven Bilddokumenten und Auszügen aus dem Vereinsleben der vergangenen 75 Jahre. Im Verlaufe der Zeit hat sich viel geändert, das Turnen steht jedoch immer noch an erster Stelle. Regelmässige Anlässe: Zu Jahresbeginn der Bärzelistag mit Wanderung und Mittagessen, das Treberwurstessen im Wechsel mit einer Metzgete, das gemeinsame Bräteln mit dem Frauenturnverein, dem Jassabend und dem Ramsen in der Altjahreswoche sind neben einer Vereinsreise währen 1 oder 2 Tagen die wichtigsten Anlässe im heutigen Jahresverlauf. Natürlich machen die Männerriegeler auch bei diversen Festanlässe mit und unterstützen damit andere Dorfvereine.

Als Höhepunkt des Jubiläumsaktes wurden 8 Mitglieder der Männerriege für ihren langjährigen Einsatz geehrt. Es sind dies:

Sepp Stöckli, 18 Jahre (1993-2010) Präsident, Organisator diverser Outdoor Anlässe, Küchenchef bei mehreren Grossanlässen

Fritz Simon: 14 Jahre (seit 2006) Oberturner, OK Präsident diverser Anlässe, organsiert den Jassabend und das Ramsen sowie den Besuch der “geraden Geburtstage“.

Urs Widmer: 7 Jahre (1991-1997) Oberturner, 3 Jahre (1984-86) Vice-Präsident, 8 Jahre (1997-2005) Ersatz Oberturner und wo Not am Mann ist.

Ernst Grütter: 16 Jahre (1986-2001) Vice-Präsident, 15 Jahre (1986-2000) Sekretär, 3 Jahre (2014-2017) Obmann Turnveteranen.

Ruedi Simon: 9 Jahre (1977-1985) Sekretär, 15 Jahre (1977-1991) Kassier.

Paul Tschumi: 10 Jahre (1983-1992) Präsident, 12 Jahre (1999-2010) Obmann Turnveteranen, OK Präsident verschiedene Grossanlässe.

Walter Kaser: 2 Jahre (1982-1983) Vice-Präsident, 8 Jahre (1984-1991) Oberturner, turnt mit seinen 86 Lebensjahren regelmässig.

Willy Kaser mit 95 Jahren ältester Ehrengast: Im Jahre 1984 wurde Willy Kaser zum ersten und einzigen Ehren-Oberturner für seine Verdienste im Turnverein, der Männerriege, als Jugendriegen- und Vorunterrichtleiter geehrt. Bereits mit 22 Jahren wurde er Hilfsleiter beim Turnverein und der Jugendriege. Ein Jahr später wurde er Vice und ein weiteres Jahr später für 13 Jahre Oberturner, Jugendriegenleiter und Vorunterrichtsleiter (heute Jugend und Sport). Die Jugendriege leitetete Willy während 29 Jahren. Ab 1964 bis 1984 also während 20 Jahre amtete er mit vollem Einsatz als Oberturner der Männerriege. Als Dank für ihren grossen Einsatz für die Männerriege, den Turnverein und damit auch für das allgemeine Vereinswesen im Dorf wurde den Ehrengästen ein kleines Präsent überreicht.

Abschliessend dankte Präsident Rudolf Hügi Walter Roth für die Gestaltung der Jubiläumsfeier, er wäre ja für seinen langjährigen Einsatz auch Ehrengast.

Bilder vom Jumiläum findet ihr hier