Vereinsanlässe

Besuch des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau vom 13. – 23. Juni 2019

Eidgenossisches Turnfest

Einige Zahlen:
69‘000 Turnerinnen und Turner
200‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer
350‘000 Wettkampfminuten

Vorführungen im Vereinswettkampf
1‘216 Gerätevorführungen
480 Gymnastikvorführungen
293 Aerobicvorführungen

Wettkämpfer im Vereinswettkampf
13’722 Ti/Tu im Fachtest Allround/Korbball/Volleyball/Unihockey
18‘770 Ti/Tu im Fit+Fun
12‘748 Ti/Tu in den Jugendparcours
40‘705 Ti/Tu in Leichtathletischen Disziplinen
3‘361 Ti/Tu in Nationalturndisziplinen

Wir waren ein Teil davon!!

 

Der TV Niederbipp besuchte Aarau mit über 20 Jugeler und über 30 Aktiven. Die Jugend startete in den Sparten Pendelstafette, Hindernislauf und Unihockeyparcour. Mit ihren Leistungen übertrafen sie das Resultat der Aktiven mit einer Note von 24,72 (max. 30 möglich). Mit den Aktivriegen wurde das Korbballturnier, die Unihockeynight und der 3-teilige Vereinswettkampf besucht. Die Resultate von Einzelnen waren ausgezeichnet. Schlussendlich ist dies aber ein Vereinswettkampf und deshalb schloss das Resultat mit einer Gesamtnote von 24,33. Dies bedeutete in unserer Kategorie Rang 245 von 441 Vereinen.

Hier gebührt allen Leitern und Kampfrichtern ein riesiges Dankeschön. Ohne freiwilligen Helfer sind Anlässe und Teilnahme von Wettkämpfen nicht möglich.

Nach 2 «anstrengenden» Wochenenden mit tollen Eindrücken über Spitzenleistungen im Breitensport, traten wir wieder die Rückreise an. Am Bahnhof erwartete uns das abschliessende «Highlight». Etliche Delegationen von Vereinen und der Musikgesellschaft Niederbipp empfingen uns am Bahnhof. Mit «Hühnerhautfeeling» marschierten wir durch das Dorf Richtung Restaurant Bären. Unser Präsident führte die Schar mit Tambouren an.

Der TV bedankt sich für den tollen Empfang bei der Gemeindepräsidentin (und TV-Mitglied) Sibylle Schönmann, den anderen Vertretern des Gemeinderates, der Musikgesellschaft und bei den vielen Vereinsdelegationen und den Fahnenträgern!

Bis hoffentlich in 6 Jahren wieder nach dem Eidgenössischen in Lausanne….?!