Trainingszeiten

Turnfeste 2024 des TV Niederbipp

Seeländisches Turnfest in Kallnach

Am 2. Juni-Wochenende reisten 5 Turnende und 1 Betreuer samt Turnfest-Wagen und Zelten mit dem Zug nach Kallnach (Danke Raphi für die Transportmöglichkeit im ICN ????). Da wir etwas zu früh waren verbrachten wir die Zeit mit Warten oder Erkunden der Wettkampf- und Festanlagen.

Das Turnfestgelände war in 2 Teile unterteilt, dazwischen jedoch ein steiler Anstieg… Die sehr guten Anlagen luden zu Bestleistungen ein – was in einigen Disziplinen dann auch gelang.

Unsere Wettkämpfer/in starteten in 3 verschiedenen Gruppen im Berner 6-Kampf, Leichtathletik-5-Kampf und Damen-4-Kampf. Der 100-m-Sprint fand in etwas hügeligem Gelände statt, die Sprung- und Wurfdisziplinen auf besten Anlagen aus Asphalt und Tartan, der krönende Abschluss mit dem 1000-m-Lauf auf einer Rasenrundbahn.

Nach einem langen Wettkampfnachmittag mit über 6 Stunden Wettkampfzeit genossen wir das verdiente Feierabendbier, v.a. nach den Strapazen des abschliessenden Mittelstreckenlaufs. Die Rangverkündigung verzögerte sich deutlich. Unter grossem Jubel erkämpfte sich Gian Haudenschild im Berner 6-Kampf mit 4'301 Punkten die Silbermedaille.

Die weiteren Resultate: Berner 6-Kampf: 58. Rang Lukas Kaderli 2'967 Punkte; 4-Kampf Frauen: 17. Rang Zoe Haudenschild mit 1'697 Punkten; 5-Kampf Männer U20: 8. Rang Lars Neuenschwander mit 2'807 Punkten, 11. Rang Nick Romann mit 1'849 Punkten (nur 4 Disz. in Wertung). Verhalten im Ausblick auf den Vereinswettkampf vom Samstag wurden diese Resultate nach dem Zeltstellen gefeiert.

Am Samstag war bereits um 6 Uhr Tagwache. Um 7 Uhr hatten wir mit den restlichen Turnenden abgemacht. Nach einer kleinen Frühstücksverpflegung und einem Einlaufen ging der Wettkampf bereits um 08.15 mit der Pendelstafette los. Leider schlich sich ein Wechselfehler ein, wir erzielten eine Note von 7.60 Punkte. Nach einem grösseren Unterbruch und dem Abbruch der Zelte ging es um kurz vor 11 Uhr mit dem Weitsprung weiter (7.36 Punkte) und um kurz nach 12 beendeten wir den Wettkampf mit dem Kugelstossen (6.82 Punkte) was mit einer Gesamtnote von 21.78 Punkten in der 5. Stärkeklasse den 22. Rang bedeutete. Leider konnten nicht alle an die guten Leistungen vom Freitag anknüpfen, man merkte die Strapazen des Einzel-Wettkampfes und der Hitze vom Freitag gut.

Durch den frühen Wettkampfschluss konnte dann dem 2. Teil des Turn-FESTES etwas Zeit gewidmet werden und auch noch Gymnastik- und Geräteturnvorführungen besucht werden. Da einige Turnende am Sonntag die Jugi an den Jugitag begleiten mussten reisten wir bereits am Samstag abend zurück nach Niederbipp.

An dieser Stelle herzliche Gratulation allen Turnenden zu ihrer Leistung. Danke Thomas Simon und Christoph Schifferle für eure Kampfrichtereinsätze.

Hier könnt ihr einige Impressionen finden.

Schwyzer Kantonalturnfest in Einsiedeln: Wieder Silbermedaille für Gian Haudenschild

Bereits 1 Woche später reisten 7 Turner und ein Betreuer nach Einsiedeln ans Schwyzer Kantonalturnfest, um am Leichtathletik-Einzelwettkampf teilzunehmen. Die Wetterprognosen versprachen eine feuchte Angelegenheit… Aber kurz nach unserer Ankunft in Einsiedeln hörte es auf zu regnen. Auf Grund des Dauerregens der Tage zuvor und noch in der Nacht war jedoch das Festgelände stark durchnässt. Aber auch hier wurden von den Organisatoren sehr gute Wettkampfanlagen auf einem relativ kleinen und überschaubaren Festgelände zur Verfügung gestellt. Der Weitsprung fand im ehrwürdigen Klostergarten statt. Durch die Nässe wurde der 1000-m-Lauf kurzerhand von der Grasbahn im Klostergarten auf den Asphalt daneben verlegt, die Kugeln mussten mit Bauschaufeln aus dem morastigen Boden geborgen werden.

Trotz der kühlen Temperaturen konnten einige die Resultate der Vorwoche bestätigen oder gar noch verbessern. Bei der Rangverkündigung konnte der TVN wieder jubeln: Gian Haudenschild erkämpfte sich erneut die Silbermedaille mit einem Punktetotal von 4'231 Punkten, der Abbruch der Speerwurfanlage durch die Power hat sich also gelohnt.

Die weiteren Resultate: Leichtathletik 6-Kampf: 68. Rang André Haudenschild mit 3‘004 Pkt., 74. Rang Lukas Kaderli mit 2'964 Pkt., 92. Rang Joel Schönmann mit 2'442 Pkt.

Leichtathletik 5-Kampf Männer U20: 15. Rang Lars Neuenschwander mit 2'785 Pkt., 21. Rang Simon Fuchs mit 1'962 Pkt. (mit 4 Disziplinen), 22. Rang Nick Romann mit 1'896 Pkt.

Da an diesem Wochenende «nur» die Einzelturner am Fest waren war es ein überschaubares, gemütliches Fest. Am Sonntag wurde bereits zeitig die Heimreise angetreten.

Herzliche Gratulation allen zu ihren Leistungen, auch wenn einige mit diesen nicht ganz zufrieden waren. Ebenfalls ein grosser Dank an Christoph Schifferle für den Kampfrichtereinsatz.

Ein grosser Dank geht an Adrian Müller, welcher an beiden Festen für die Anmeldung und Administration verantwortlich war und die Athletinnen und Athleten an beiden Turnfesten (manchmal auf 3 Anlagen gleichzeitig) betreut hat.

Hier könnt ihr einige Impressionen finden.

Internes Turnfest des TV Niederbipp

Da das Verbandsturnfest des TBOE in Madiswil wegen viel zu tiefer Anmeldezahlen und einem verbundenen budgetierten grossen Defizit abgesagt wurde, haben der Vorstand und das TK entschieden, an besagtem Samstag ein internes Turnfest auf den Lehnfluhanlagen durchzuführen. Dabei bestritten die 18 Teilnehmenden nebst den Turnfestdisziplinen auch solche, welche nicht jeden Tag absolviert werden. So wurde Steinstossen, Wurfkörper, Speerwurf und Schleuderball absolviert, auch die Teamwettkämpfe standen im Angebot, insgesamt konnten die Teilnehmenden 10 Disziplinen absolvieren, 7 Einzeldisziplinen und 3 Teamwettkämpfe (Pendelstafette, Fachtest Korbball und Jugi Unihockeyparcour). Erfreulicherweise absolvieren fast alle alle Disziplinen und begaben sich teilweise auf weniger bekanntes Terrain.

Aus den absolvierten Disziplinen wurden die 4 besten Resultate in die Rangliste übernommen und gewertet. Mit 38.66 von 40 möglichen Punkten gewann Gian Haudenschild mit deutlichem Vorsprung das vereinsinterne Turnfest. Den 2. Rang belegte Lian Born mit 34.12 Punkten und im 3. Rang klassierte sich Lukas Kaderli mit 33.29 Punkten.

Den Abend liessen wir dann bei Köstlichkeiten vom Grill, Salaten, Flüssigem und dem Fussballspiel SUI-ITA im Weidenrain ausklingen.

Hier könnt ihr einige Impressionen finden.

Herzlichen Dank allen Teilnehmenden für die Teilnahme am Turnfest, dem OK für die Organisation und den Helfenden als Wertungsrichter. Bis hoffentlich nächstes Jahr am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne.