Schnäuscht Bipper 2008
Höhepunkt folgt auf HöhepunktGruusig, gruusig, soumässig gruusig war’s am Samstagnachmittag und auch durch die Nacht. Selbst am Sonntagvormittag prasselte der Regen zeitweise wie aus Kübeln, niemand hätte einen Hund vor die Türe gejagt - da geschah ein Wunder: über dem Jura-Südfuss öffnete sich der Himmel und es zeigte sich ein kleiner blauer Fleck. Dieser wuchs und wuchs, wurde stetig grösser, bis schliesslich am Nachmittag der Bipper Schülerschnelllauf bei strahlendstem Sonnenschein und besten Wettkampfbedingungen stattfinden konnte.
Sport und Genuss wurden da gelebt: während auf dem Rasen die Bipper Schülerinnen und Schüler sprinteten und zum Teil verbissen um Bruchteile von Sekunden kämpften, bot der organisierende Turnverein Niederbipp in seiner Festwirtschaft herrliche Kuchen, Cakes und Torten an und verwöhnte nicht nur die jungen Schleckmäuler sondern auch die betreuenden Eltern, Gottis und Göttis, Onkel und Tanten und die mitgereisten Grosseltern.
Die Betreuerschar wiederum war beim beliebten Doppel, einem Plauschwettkämpfli für ein Kind mit einem Erwachsenen, äusserst gefragt. Wer nicht eine gravierende Verletzung vorweisen konnte, sah sich mit einem Tennisschläger bewaffnet Bälle abwehren und dazu kleine Konditionsaufgaben erledigen – ganz nach dem Vorbild unserer Olympioniken Federer und Wawrinka, die solche Tätigkeiten in Peking ja goldig vorgezeigt hatten. Wer dabei die meisten Punkte sammelte oder aber Glück bei der Auslosung hatte, konnte eines von vielen attraktiven Spielen gewinnen.
Die Rangverkündigung wurde mit dem Überflug einer PC-7 Kunstflugstaffel eröffnet und mit der Übergabe der Pokale an das „Schnäuschte Bipper Meitli“ Denise Scheidegger und den „Schnäuschten Bipper Bueb“ Fabian Born würdig abgeschlossen.
Herzlichen Dank den beiden Sponsoren: Clientis Bank Huttwil und Bösiger Gemüsekulturen AG in Niederbipp